0:00
Wie wäre es, einem Mann zu versprechen,
0:02
den man noch nie getroffen hat, bevor
0:04
man überhaupt gehen kann? Im
0:06
mittelalterlichen Europa war dies kein
0:08
theoretisches Problem. Es war Realität.
0:11
Für die meisten Frauen des Mittelalters
0:13
war die Ehe kein Akt der Liebe oder
0:15
persönlichen Wahl. Es war ein Geschäft,
0:17
ein verbindlicher Vertrag, der durch
0:19
Familiengeschäfte, soziale Stellung und
0:21
wirtschaftliche Vorteile bestimmt wurde.
0:24
Unter den Adligen waren die Töchter
0:26
politische Instrumente, die wie Güter
0:28
ausgetauscht wurden, um Bündnisse zu
0:31
besiegeln, Gebiete auszudehnen oder
0:33
Frieden zu sichern. Mädchen konnten
0:35
schon im Alter von 7 Jahren verheiratet
0:37
werden und nach dem Kirchenrecht galten
0:40
sie bis zum 12 Lebensjahr als
0:42
heiratsfähig. Zonenz erklärte der Jurist
0:46
Guillaume Duran deutlich: "Die Ehe ist
0:48
kein Fall der Liebe, sondern ein Fall
0:50
des Eigentums und des Gesetzes. Und für
0:52
die Bauernfrauen gab es noch weniger
0:54
Freiheit bei der Wahl. Der Wille des
0:56
Herrn überdeckte oft den persönlichen
0:58
Wunsch und die Ehe konnte arrangiert
1:00
werden, um der feudalen Wirtschaft mehr
1:02
Nutzen zu bringen als den individuellen
1:05
Bedürfnissen der Familie. Zustimmung,
1:08
obwohl von der Kirche rechtlich
1:09
gefordert, war oft nichts weiter als
1:11
eine Formalität. Eine junge Frau,
1:14
umgeben von männlichen Verwandten und
1:15
Geistlichen, wurde erwartet, dass sie
1:18
gehorsam ist, unabhängig von Angst oder
1:20
Widerstand. Die Historikerin Eileen
1:23
Power fand in ihren Recherchen in
1:24
Gerichtsakten und Kirchenaufzeichnungen
1:27
zahlreiche Fälle, in denen Frauen zur
1:29
Ehe gezwungen wurden oder später
1:31
behaupteten, sie hätten nie zugestimmt.
1:34
Einige wurden mit Gewalt genommen,
1:36
andere bedroht und viele hatten bei der
1:38
Entscheidung, die über sie getroffen
1:40
wurde, keine Stimme. Sobald eine Frau
1:42
verheiratet war, verschwand ihre
1:44
Autonomie fast vollständig. Rechtlich
1:47
war sie eine verschleierte Frau, eine
1:49
Situation, in der ihre rechtliche
1:51
Identität in ihrem Ehemann aufgegangen
1:53
war. Sie konnte kein Eigentum unabhängig
1:56
besitzen, keine Gerichtsverfahren
1:58
einleiten oder selbst ohne Erlaubnis ihr
2:00
zu Hause verlassen. In England gewährte
2:03
die Magna Carater den Frauen keine
2:04
Rechte und das Kirchenrecht verstärkte
2:07
die männliche Herrschaft, indem es auf
2:09
die Schöpfung verwies: "Dein Wille soll
2:11
für deinen Ehemann sein und er soll über
2:13
dir herrschen." In diesem strengen
2:16
sozialen Gefüge wurde die Ehe zu einem
2:18
Gefängnis, das in die Hülle des
2:19
Sakraments gehüllt war. Liebe wurde
2:22
weder verlangt noch erwartet. Frauen,
2:24
insbesondere junge Mädchen, wurden
2:26
getauscht, gebunden und vergessen, oft
2:28
bevor sie vollständig verstanden hatten,
2:31
was die Ehe bedeutete. In
2:32
mittelalterlichen Europa war die Geburt
2:34
kein Moment der Freude. Es war ein
2:36
tödliches Glücksspiel. Für Frauen war
2:39
dies auf die gefährlichste Erfahrung,
2:40
der sie begegneten. Ohne Anästhesie,
2:43
Antiseptika oder qualifizierte
2:45
medizinische Fachkräfte war die Geburt
2:47
eine grausame und unberechenbare
2:49
Prüfung. Frauen brachten ihre Kinder
2:52
meist zu Hause zur Welt. in der Regel
2:54
mit Hilfe von Hebaramen, Frauen mit
2:56
praktischen Erfahrungen, aber wenig
2:58
formelle Ausbildung. Auch unter den
3:00
Adligen waren die Risiken erschreckend.
3:02
Für die Bauern, deren Leben hart war und
3:04
deren Körper durch unaufhörliche Arbeit
3:07
und Unterernährung geschwächt waren,
3:09
wurden die Gefahren noch größer. Die
3:11
Sterblichkeitsrate spricht Bände. Nach
3:14
einigen Schätzungen starben zwischen
3:15
einem von zehn und einem von z Geburten
3:18
die Mütter. Komplikationen wie
3:20
Geburtsblockaden, Blutungen,
3:23
Kindbettfieber und Infektionen waren oft
3:25
tödlich. Es gab keinen Kaiserschnitt für
3:28
überlebende Frauen. Wenn ein
3:30
Kaiserschnitt durchgeführt wurde, wurde
3:32
er nur durchgeführt, um das Kind zu
3:33
retten, nachdem die Mutter gestorben war
3:36
oder die Hoffnung auf Überleben verloren
3:38
war. Die Eptisin und medizinische
3:40
Schriftstellerin Hildegard von Bingen
3:42
aus dem 12. Jahrhundert beschrieb die
3:44
Geburt mit ernster Realität. Wenn das
3:47
Kind geboren wird, steht das Leben der
3:49
Frau auf Messers Schneide. Wenn ihre
3:51
Kräfte versagen, wird sie genommen. Und
3:54
viele wurden genommen. Ohne die
3:56
Keimslehre war die Hygiene schlecht.
3:58
Hebarmen verwendeten wiederverwendbare
4:00
Instrumente und selbst bei Geburten der
4:03
Adligen fanden die Geburten unter
4:05
unhygienischen Bedingungen statt,
4:07
manchmal in mit Bakterien befallenen,
4:09
mit Stroh ausgelegten Räumen. Neben den
4:12
physischen Verletzungen gab es auch
4:14
spirituelle Ängste. Die Kirche lehrte,
4:17
dass der Tod während der Geburt ohne
4:18
Bektung der Sünden die Seele gefährden
4:21
könnte. Manchmal wurden Priester zu der
4:23
leidenden Gebärenden gerufen, nicht um
4:25
zu gratulieren, sondern um die
4:27
Beerdigung vorzubereiten. Dennoch
4:29
brachten die Frauen ein Kind nach dem
4:31
anderen zur Welt. Die Ehe bedeutete
4:33
Fortpflanzung und die Stellung einer
4:35
Frau, sogar ihre Befreiung, war oft mit
4:38
ihrer Fruchtbarkeit verbunden. Adlige
4:40
Frauen, die männliche Erben suchten,
4:42
konnten zehn oder mehr Schwangerschaften
4:44
haben. Die Frau von Richard Reden, die
4:47
englische Königin Envel, starb 1485
4:51
wahrscheinlich an Tuberkulose, die sich
4:53
durch Geburtskomplikationen
4:54
verschlimmerte. Ihr Schicksal war alles
4:57
andere als einzigartig. Jede Geburt
5:00
konnte ein Todesurteil sein. Es gab
5:02
jedoch keine Alternative. In der
5:04
mittelalterlichen Welt wurde
5:06
Mutterschaft erwartet und das Überleben
5:08
war nie garantiert. Die Gerechtigkeit in
5:10
der mittelalterlichen Welt war schnell,
5:13
grausam und unbarmherzig, besonders für
5:15
Frauen. In einer Gesellschaft, in der
5:17
das Gesetz in feudalen Bräuchen,
5:20
kirchlichen Lehren und patriarchalischen
5:22
Kontrollen verwurzelt war, diente die
5:25
Bestrafung weniger der Rehabilitation
5:27
und mehr Abschreckung. Frauen wurden
5:30
nicht nach den gleichen Maßstäben wie
5:31
Männer beurteilt. Während die Gesetze in
5:34
vielen Staaten, wie das englische Common
5:36
Law oder die französischen
5:37
Gewohnheitsrechte nominell auf alle
5:40
angewendet wurden, war ihre Durchsetzung
5:42
stark geschlechtsspezifisch.
5:44
Frauen, die wegen moralischer oder
5:46
sexueller Verbrechen angeklagt wurden,
5:48
erlitten besonders grausame
5:49
Behandlungen. Ehebruch, Untreue oder
5:52
sogar der Verdacht auf Unmoral konnten
5:54
zu öffentlichen Demütigungen,
5:56
körperlichen Strafen oder noch
5:58
schlimmerem führen. Im 13. Jahrhundert
6:01
zeigen englische Aufzeichnungen, dass
6:03
Frauen, die des Ehebruchs schuldig
6:05
befunden wurden, nackt, mit rasierten
6:08
Köpfen und von der Menge verspottet auf
6:10
den Straßen herumgeführt wurden. Schwere
6:13
Anschuldigungen führten zu grausamen
6:15
Enden. Die Amputation von Gliedmaßen war
6:17
bei Diebstehlen üblich. Das Abschneiden
6:20
von Ohren, das Verunstalten von
6:22
Gesichtern oder das Entfernen von
6:24
Fingern. Die Bestrafung war für Frauen
6:26
oft schlimmer, da sie einen zusätzlichen
6:29
Aspekt der Schande enthielt.
6:32
wurde eine Frau namens Jean de Brig in
6:35
Paris, die als Prophetin bekannt war,
6:37
wegen Hexerei und Diebstahl lebendig
6:39
verbrannt. Ihr Geschlecht wurde als Teil
6:42
ihres angeborenen Betrugs zitiert. Die
6:45
Kirche hatte ihre eigenen Gerichte,
6:47
insbesondere in moralischen
6:48
Angelegenheiten. Frauen wurden vor
6:50
kirchlichen Richtern wegen Ehebruchs,
6:52
Gotteslästerung oder Ketzerei
6:54
vorgeführt, die selten Gnade zeigten.
6:57
Die Stimme einer Frau, ob mit Worten
6:59
oder mit Intelligenz, wurde in der Regel
7:01
als verdächtig angesehen. "Eine
7:03
redselige Frau ist wie ein tropfendes
7:05
Dach", warnte das Dekretum Gratiani aus
7:08
dem 12. Jahrhundert, dass die Grundlage
7:10
des Kirchenrechts bildete. Schweigen und
7:13
Gehorsam waren göttliche Tugenden.
7:15
Widerspruch war Sünde. Folter, obwohl
7:18
theoretisch geregelt wurde angewendet,
7:20
um Geständnisse zu erzwingen. Frauen
7:23
waren oft aufgrund ihrer niederen
7:24
rechtlichen Stellung verwundbarer.
7:26
Gerichtsakten der Inquisition zeigen,
7:29
dass viele nur gestanden haben, um die
7:31
Qualen zu beenden, wodurch ihr Schicksal
7:33
besiegelt wurde. Sobald eine Frau
7:35
angeklagt war, hatte sie nur sehr wenige
7:38
Optionen. Sie konnte ertränkt,
7:40
gefoltert, geköpft oder hingerichtet
7:42
werden, oft öffentlich. Um ein Beispiel
7:45
zu statuieren, die Gerechtigkeit im
7:47
mittelalterlichen Europa war nicht
7:49
blind. Sie sah Frauen sehr deutlich und
7:51
bestrafte sie entsprechend. Am Ende der
7:54
mittelalterlichen Welt nahm die Angst
7:56
eine weibliche Gestalt an. In Dörfern
7:58
und Städten wurde das Bild der Hexe zum
8:00
Symbol dessen, wovor die Gesellschaft
8:02
Angst hatte. und Frauen mußten den Preis
8:05
dafür bezahlen. Während der berüchtigste
8:08
Hexenprozess im frühen modernen
8:09
Zeitalter seinen Höhepunkt erreichte,
8:12
waren ihre Wurzeln tief in der
8:13
mittelalterlichen Vorstellungskraft
8:17
Beeinflusst von Jahrhunderten religiöser
8:19
Zweifel, Volksglauben und
8:20
Frauenfeindlichkeit tauchten
8:22
Hexenchuldigungen als Erklärungen für
8:24
Unglück auf, Ernteausfälle, Krankheiten,
8:30
Jemand mußte verantwortlich gemacht
8:31
werden und das war oft eine alte, arme
8:34
oder isolierte Frau. Die Kirche spielte
8:37
eine entscheidende Rolle. Die
8:39
Veröffentlichung des Maleus Malefikarum,
8:42
übersetzt der Hexenhammer, durch die
8:44
Inquisitoren Heinrich Kramer und Jakob
8:49
verstärkte den Zusammenhang zwischen
8:51
Hexerei und weiblichem Bösen. Darin
8:54
heißt es: "Alle Hexerei stammt aus der
8:56
sexuellen Begierde, die bei Frauen
8:58
unbefriedigt ist. Obwohl dies technisch
9:01
ein frühmoderner Text ist, wurden seine
9:03
Grundlagen von mittelalterlichen
9:05
Kirchenbeamten gelegt. Theologen hatten
9:07
Frauen schon lange als spirituell
9:09
schwächer, anfälliger für Versuchungen
9:12
und daher anfälliger für teuflische
9:14
Einflüsse angesehen. Die Hoffnung auf
9:16
Flucht vor den Prozessen war gering.
9:19
Folter wurde regelmäßig angewendet, um
9:21
Geständnisse zu erzwingen. Eine Frau
9:24
konnte von Nachbarn wegen Streitigkeiten
9:26
oder Fehlgeburten angeklagt werden. Sie
9:29
konnte dann inhaftiert, verhört und
9:31
gezwungen werden zu gestehen, dass sie
9:34
auf Besen flog, Beziehungen zu Dämonen
9:36
hatte oder Tiere verfluchte. Je mehr sie
9:40
dies leugnete, desto mehr wurde sie
9:42
gefoltert. Die Hinrichtungen waren
9:44
schnell. Im größten Teil Europas war das
9:47
Verbrennen die bevorzugte Methode nicht
9:49
nur als Schauspiel, sondern als
9:53
Es wurde angenommen, dass die Flammen
9:54
die Seele reinigen würden, obwohl dieser
9:57
Akt keine Gnade enthielt.
9:59
Marktplätze wurden zu Schauplätzen des
10:01
Terrors, der Geruch von Rauch, das
10:03
Gebrüll der Menge und das Schreien der
10:05
Verurteilten prägten diese Ereignisse in
10:08
das kollektive Gedächtnis und
10:10
verstärkten den Terror. Die meisten
10:12
Opfer waren Frauen. Im Mittelalter waren
10:14
zwischen 75 und 85% der Angeklagten im
10:17
frühen modernen Europa Frauen. Sie waren
10:20
keine Verbrecherinnen, sie waren
10:22
Sündenböcke, Opfer von Angst,
10:25
Unwissenheit und einer Ordnung, die
10:27
Religion und Gesetz als Waffen nutzte,
10:30
um die Schwächsten zu kontrollieren. Die
10:32
Hexenverfolgungen waren nicht nur Akte
10:35
institutionalisierten sozialen Terror.
10:38
Und für die mittelalterlichen Frauen
10:40
markierten sie eine der dunkelsten
10:41
Vermächtnisse aller Zeiten. Die
10:43
mittelalterliche Welt war nicht einfach
10:45
grausam. Ihre Struktur war darauf
10:48
ausgerichtet, Frauen in Schweigen,
10:50
Leiden und Sklaverei zu halten. Diese
10:53
Kontrollsysteme waren keine isolierten
10:55
Ereignisse. Sie spiegelten tiefe Ängste,
10:58
strenge Hierarchien und religiöse
11:01
Ideologien wieder, die europäische
11:03
Zivilisation über Jahrhunderte geprägt
11:05
haben. In jeder erzwungenen Ehe, jeder
11:08
Geburtsstunde, jeder ungerechten
11:10
Bestrafung und jeder Verbrennung am
11:12
Scheiterhaufen, sehen wir, wie die
11:14
Geschlechtermacht, Gerechtigkeit und
11:16
Würde verfälschte. Die Geschichte
11:19
schläft nicht, sie spricht durch die
11:21
Spuren, die sie hinterlässt. Wie können
11:23
wir den Preis einer Gesellschaft messen,
11:25
die auf Schweigen aufgebaut ist? M.